fassade und steildach fügen sich ins platzbild ein - die moderate gestaltung integriert das amtshaus in das ländlich geprägte umfeld. zur talseite wandelt sich der bau in eine fein durchgebildete holzstruktur, zeigt sich die dachschräge als sonnen-lichtfänger für das zum platz orientierte stiegenhaus. der aufgang zu den amtsräumen und der marktplatz sind durch das grosse fenster in eine wechselseitige beziehung gebracht.
mit markus klaura