ein schulschlachthof steht vor dem paradox, taburaum und dennoch vorbild sein zu müssen. dem begegnet das schulschlachthaus althofen, indem es aus respekt gegenüber dem lebenden tier den ruhebereich naturnah und die tötungszelle nahezu sakral gestaltet. die rigidität des industriellen weicht einer angemessen sanftheit. in ihr dokumentiert sich eine kulturelle und ethische wertschätzung des menschen gegenüber dem nutztier.
"highlight"
(kärntner tageszeitung, 3. märz 2001).
mit markus klaura